CADS Engineering Logo

Varianten Management,  Revolutioniert!

Entfesseln Sie das volle Potenzial der Individualisierung mit Janus® – der skalierbaren Engineering-Automation-Lösung, die nahtlos in PTC Creo Parametric und PTC Windchill integriert ist. Janus® ermöglicht Unternehmen die vollautomatisierte Konfiguration auftragsbezogener Varianten, einschließlich variabler Abmessungen, ganz ohne manuellen Eingriff. Durch die Kombination der Effizienz eines Configure-to-Order (CTO)-Prozesses mit der Flexibilität eines Engineering-to-Order (ETO)-Ansatzes optimiert Janus® Entwicklungsabläufe, verkürzt die Markteinführungszeit und sorgt für eine höhere Produktqualität. Erleben Sie Variantenmanagement auf einem neuen Level – mit dynamischer Konfiguration, nahtloser Systemintegration und vollständiger Transparenz über alle Produktstrukturen hinweg.

Number
Number
Number0
SetDimension
CP Dim
Dim Value
Force Refresh
CP DimensionBASE_SIDE_PLATE - d5

Logik erstellen

Mit dem Janus® Logic Editor können Anwender Produktlogiken visuell definieren, prüfen und verwalten. Der Logic Editor ermöglicht eine nahtlose Integration von Informationen aus CAD-, PLM- und ERP-Systemen und erlaubt eine präzise und nachvollziehbare Kontrolle über Produktstrukturen und -Konfigurationen. Die automatisierte Erstellung von EBOM und MBOM sorgt für Effizienz in nachgelagerten Prozessen und reduziert den manuellen Aufwand signifikant.

Baugruppen konfigurieren

Der Parameter-Editor bietet neben einer Schnittstelle zu Windchill Options & Variants (O&V) auch die Möglichkeit selbst  Konfigurationen schnell und einfach zu erstellen. Von der Definition individueller Produktvarianten bis zur Wiederverwendung bestehender Konfigurationsoptionen erfüllt Janus® alle Anforderungen an ein modernes und effizientes Variantenmanagement und untersützt dabei nahezu alle in Creo verfügbaren Automatisierungmöglichkeiten.

Janus Component Map Screenshot
Scissor-lift drawing

Dokumente automatisieren

Neben den vielen neuen Möglichkeiten die Janus bietet, steht die individuelle Variante bzw. der individuelle  Auftrag stets im Fokus. Daher ist es nur konsequent, dass Janus auch Funktionen zur Automatisierung individueller Auftragsdokumente wie Zeichnungen oder Fertigungsdaten bereitstellt. Janus analysiert dabei, welche Daten bereits existieren und welche vollautomatisch neu erstellt werden müssen.

Individuelle Aufträge erstellen

Um all diese Potenziale nutzen zu können, gibt es eine Grundvoraussetzung: Das Zusammenspiel von CAD und PLM. Variantenmanagement kann ohne ein PLM-System nicht funktionieren–und umgekehrt! Janus bietet neben der Windchill O&V Integration, Schnittstellen zu CPQ-, SAP- und ERP-Systemen, um exakt dieses Zusammenspiel zu ermöglichen. Das Ergebnis des Erstellungsprozesses ist der vollautomatisch erzeugte digitale Zwilling, auftragsspezifische Zeichnungen, sowie akkurate Visualisierungsdaten, die für alle nachgelagerten Prozesse die Basis bilden.

Janus Component Map Screenshot

Janus in 5 Minuten erklärt

Was sind die Vorteile von Janus?

Janus Strategic Icon

Flexibilität

Die Fähigkeit, schnell und gezielt auf neue Marktanforderungen zu reagieren, ist heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Dies erfordert ein effizientes und zugleich flexibles Variantenmanagement, das es Unternehmen ermöglicht, individuelle Kundenwünsche und dynamische Markttrends in kürzester Zeit in marktreife Produkte umzusetzen

Janus Lifecirce Icon

Effizienz

Durch die Automatisierung und Standardisierung von Konfigurations- prozessen optimiert Janus nachhaltig Entwicklungs- und Fertigungsabläufe. Produktvarianten können dadurch deutlich schneller, effizienter und fehlerfrei umgesetzt werden. Dies führt zu einer spürbaren Senkung der Prozesskosten und einer erheblichen Vereinfachung der Produktkomplexität.

Janus Full Package Icon

Qualität

Variantenmanagement optimiert nicht nur die Produktentwicklung und Fertigungsprozesse, sondern reduziert auch Durchlaufzeiten und Kosten, indem es die Komplexität beherrschbar macht. Dadurch können Unternehmen innovative Produkte schneller bereitstellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.

Janus Save Cost Icon

Nachvollziehbarkeit

Janus unterstützt eine umfassende Nachverfolgbarkeit von Konfigurationsänderungen bis auf die Einzelteilebene. Durch die lückenlose Erfassung und Dokumentation aller  Variantenkonfigurationen, unterstützt Janus Unternehmen effektiv bei der Einhaltung von Normen und gesetzlichen Vorgaben. Frühere Varianten und deren Entwicklungsverlauf sind jederzeit nachvollziehbar und können bei Bedarf gezielt wiederverwendet werden – für mehr Transparenz, Qualitätssicherung und Effizienz im gesamten Produktentwicklungsprozess

Janus Time Save Icon

Wiederverwendung

Durch die intelligente Klassifikation und Wiederverwendung bestehender Komponenten und Baugruppen wird die Anzahl individueller Neuentwicklungen reduziert. Dies minimiert den Entwicklungsaufwand und senkt die Komplexität. Maximieren Sie die Wiederverwendung bewährter Komponenten und bringen Sie neue Produkte in einem Bruchteil der üblichen Entwicklungszeit erfolgreich auf den Markt

Janus Complexity Icon

Komplexität

Janus unterstützt Unternehmen gezielt dabei, die wachsende Komplexität in der Produktentwicklung durch Automatisierung, Transparenz und eine strukturierte Variantenlogik zu reduzieren. Ein wesentlicher Vorteil von Janus ist, dass ein vollständiges Vorauskonstruieren aller Produktvarianten nicht mehr erforderlich ist. Varianten werden stattdessen dynamisch und bedarfsgerecht generiert, was den Entwicklungsaufwand erheblich senkt und Ressourcen schont.

Weitere Informationen

Schreib Uns

Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Unterstützung.

logoJanuslogoEPSlogoEPP
logoKeyShot StudiologoKeyShot WeblogoKeyShot VRlogoModelSearch